Lehre
Ziel des von der Akademie für Altersforschung organisierten und teilweise auch abgehaltenen Lehrangebots ist Wissen auf dem Gebiet der Geriatrie und Gerontologie an Studierende, Professionalisten und interessierte Laien weiterzugeben. Unser Lehrangebot gliedert sich in drei Bereiche:
- In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien organisieren wir die Lehrveranstaltung „Soziale Kompetenz“. In dieser Pflichtlehrveranstaltung werden Studierende der Medizin für einen empathischen und menschlichen Umgang mit geriatrischen Patient*innen sensibilisiert.
- Chronisch Konkret: Das Ziel des Veranstaltungsformats ist es, mit relevanten Stakeholdern in einen strukturierten fachlichen Dialog zu treten, um die Diskussion zentraler Themen im Bereich chronischer Erkrankungen in regelmäßigen Abständen zu ermöglichen.
- Im Rahmen unserer „Interdisziplinären Fortbildungen“ sind wir darum bemüht, einen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praktiker*innen im Bereich der Geriatrie und Gerontologie zu ermöglichen. Zu diesen Fortbildungen sind nicht nur Mitglieder des Vereins sondern auch externe Besucher*innen herzlich eingeladen!
Interdisziplinäre Fortbildungen – Frühjahr 2023
Titel des Vortags: „NOAK und Niereninsuffizienz“
Referentin: Univ.-Prof. Priv. Doz. Dr. Cihan Ay
Datum: 07.06.2023; 08:45 bis 09:45 Uhr
Ort: Seeböckgasse 30a, 1160 Wien
Fach: Innere Medizin
Credit: 1 DFP Punkt
Anmeldung:
an Magdalena Mangler unter lehre@hb.at